Erlebnis Industriekultur
Das Industriezeitalter hat die Städte und Regionen in Deutschland über einen langen Zeitraum geprägt. Heute bilden die erhaltenen Stätten der Produktion vielfach ein touristisches Ziel.
Worin liegt sie, die Faszination der »Industriekultur«? Was macht alte Fabrikgebäude, Hochöfen oder Fördertürme so interessant, dass sich aus ihnen bedeutende Ziele für Touristen und Ausflugsgäste entwickeln konnten?
Rund 200 Jahre Geschichte der Industrialisierung hinterließen
- imposante Gebäude mit einer vielfach anspruchsvollen Architektur
- Überreste bahnbrechender technischer Errungenschaften
- Orte der Erinnerungen.
Industriebauten prägten über eine lange Zeit das Erscheinungsbild vieler Städte. Nach Stilllegung der Betriebe setzte häufig der Verfall ein und die Natur eroberte sich Teile der Betriebsgelände zurück.
Nur ein begrenzter Teil der weltweit ungezählten Bauten und technischen Anlagen konnte daher erhalten und im besten Fall nach den Regeln des Denkmalschutzes konserviert werden. Dort wo eine Rettung gelungen ist, bieten sich lebendige Orte, die vielfach neue Funktionen übernommen haben; so z.B. als
- Erlebnismuseum
- skurriler Träger beeindruckender Lichtkunst
- außergewöhnliche Kulisse für kulturelle Highlights
- Heimat für Kunstschaffende und Kreative in einer charaktervollen Umgebung.
Menschen sind von Natur aus neugierig und immer interessiert an authentischen Erlebnissen. Beides kann an industriekulturell bedeutenden Stätten in besonderer Weise befriedigt werden. Dies umso mehr, wenn der Standort mit Erfindungen und Produkten verbunden ist, die jedem ein Begriff sind. Auch das Interesse an den Lebensumständen und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten spielt eine große Rolle.
Mit dieser Internetpräsentation werden ausgewählte Beispiele aus Deutschland zusammengestellt, um die Vielfalt und Besonderheit der Industriekultur-Standorte und deren Präsentation bzw. neu entwickelte Nutzung zu veranschaulichen. Damit soll das Interesse für einen Besuch geweckt werden, denn der dauerhafte Erhalt und Fortbestand wichtiger Zeugen der Industriegeschichte hängt vielfach ab von den heutigen Nutzungen und erzielten Einnahmen.
Lasst Euch also inspirieren und macht Euch auf den Weg zum „Erlebnis Industriekultur“!
Hinweis: Die vorgestellten Erlebnisorte werden nach und nach um weitere Standorte ergänzt.